Sie sind hier: Willkommen  Vorgehensweise...  WartungSkip site-wide navigation link group

Externer Link zu Hewlett-Packard Externer Link zu Hewlett-Packard - Produkte & Services Externer Link zu Hewlett-Packard - Support Externer Link zu Hewlett-Packard - Kaufen bei HP
spacerHP Logo - inventspacer
HP Designjet 815mfp
Vorgehensweise...
Problem...
Infos zu...
Alphabetischer Index
HP Designjet Online
spacerNach oben

End of site-wide navigation link group

Vorgehensweise... Wartung

Wartungsarbeiten sollten in einem einzigen Durchgang ausgeführt werden. Beginnen Sie dabei mit dem Reinigen des Scanbereichs und beenden Sie den Vorgang mit dem Ausrichten und Kalibrieren der Kamera.

Der Wartungsvorgang für den Scanner sollte einmal im Monat ausgeführt werden.

Reinigen des Scanbereichs
  1. Schalten Sie den Scanner aus.

Ausschalten des Scanners

  1. Ziehen Sie das Netzkabel des Scanners heraus.

Entfernen des Scannernetzkabels

  1. Öffnen Sie die Scannerabdeckung.

Fassen Sie die Abdeckung direkt unterhalb der Zufuhröffnung an, und heben Sie sie an, um den Scanbereich aufzudecken.

Anheben der Abdeckung

  1. Entfernen Sie die Andruckplatte.

Drücken Sie die Andruckplatte herunter, und ziehen Sie gleichzeitig die Schieber rechts und links zur Mitte des Scanners hin, bis die Sicherungshebel auf beiden Seiten des Scanners herausspringen.

Ziehen der Schieber zum Lösen der Platte

  1. Heben Sie die Andruckplatte an den beiden Griffen heraus, nachdem sich die Schieber gelöst haben.

Herausheben der Platte

  1. Wischen Sie die Glasplatte vorsichtig sauber.

Achtung: Verwenden Sie weder aggressive Reinigungsmittel noch Aceton oder Benzol oder andere Flüssigkeiten, die diese Chemikalien enthalten. Sprühen Sie Flüssigkeiten nicht direkt auf die Glasplatte oder auf andere Teile des Scanners.

  1. Reinigen Sie das Glas mit einem staubfreien Tuch und einem milden Glasreiniger.

Reinigen des Glases mit einem Tuch

  1. Reiben Sie die Glasplatte mit einem staubfreien Tuch trocken. Ein solches Tuch ist im Wartungskit enthalten.

Abtrocknen des Glases

Die weiße Hintergrundplatte des Scanbereichs befindet sich auf der Rückseite der Andruckplatte.

  1. Drehen Sie die Andruckplatte (die Sie in Schritt 4 entfernt hatten) herum.

Umdrehen der Andruckplatte

  1. Reinigen Sie die weiße Platte.

Achtung: Verwenden Sie weder aggressive Reinigungsmittel noch Aceton oder Benzol oder andere Flüssigkeiten, die diese Chemikalien enthalten.

  1. Reinigen Sie den weißen Metallbereich mit einem staubfreien Tuch und einem milden Glasreiniger.

Reinigen der weißen Platte

  1. Reinigen Sie die Andruckrollen der Platte.

Achtung: Verwenden Sie weder aggressive Reinigungsmittel noch Aceton oder Benzol oder andere Flüssigkeiten, die diese Chemikalien enthalten.

  1. Reinigen Sie die Rollen mit einem staubfreien Tuch und einem milden Glasreiniger.

Reinigen der Andruckplattenrollen

  1. Reiben Sie die Platte und die Rollen mit einem weiteren staubfreien Tuch vollständig trocken.

Trocknen der Platte und Rollen

  1. Setzen Sie die Andruckplatte wieder ein.
  1. Setzen Sie die Andruckplatte wieder in ihre ursprüngliche Position.
  1. Drücken Sie die Sicherungshebel herunter, bis die beiden Schieber einrasten und die Platte sicher an ihrem Platz fixiert ist.

Einsetzen der Andruckplatte

  1. Schließen Sie die Scannerabdeckung.

Schließen der Scannerabdeckung

Fahren Sie mit dem Ausrichten und Kalibrieren der Kamera fort.

Ausrichten und Kalibrieren der Kamera

Bevor Sie die Kamera ausrichten und kalibrieren, sollten Sie sicherstellen, dass der erste Schritt der Scannerwartung, das Reinigen des Scanbereichs, vollständig durchgeführt wurde. Ein verunreinigter Scanbereich führt zu ungenauen Kalibrierungsergebnissen.

Die Ausrichtung und Kalibrierung der Kamera erfolgt vollautomatisch. Sie starten den Vorgang mithilfe eines Assistenten und müssen sich anschließend nicht mehr darum kümmern.

  1. Stecken Sie das Netzkabel des Scanners ein.

Einstecken des Scannernetzkabels

  1. Schalten Sie den Scanner ein.

Der Scanner sollte Betriebstemperatur haben. Stellen Sie sicher, dass der Scanner mindestens eine Stunde vor Beginn der Kameraausrichtung und -kalibrierung eingeschaltet wurde. Nach dem Einschalten des Scanners kann es zu leichten Veränderungen der Lichtintensität und Kameraposition kommen. Nach der Aufwärmphase sind Lichtbedingungen und Kamerahöhe stabil.

Einschalten des Scanners

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfig.
Auswahl der Registerkarte Konfig.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scanoptionen.

Dialogfeld Scanner konfigurieren

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannerwartung, um den Scannerwartungs-Assistenten zu starten.

Dieser Assistent führt Sie in einzelnen Schritten durch den gesamten Wartungsprozess: Kameraausrichtung, Stitching und Kalibrierung.

  1. Führen Sie das im Lieferumfang Ihres Systems enthaltene Wartungsblatt ein.
Wartungsblatt

Der Assistent fordert Sie auf, das im Lieferumfang Ihres Scanners enthaltene Wartungsblatt einzuführen. Das Blatt muss mit der bedruckten Seite nach unten eingeführt werden. Richten Sie den mittleren Pfeil des Blattes am Mittelpunktspfeil des Scanners aus, und führen Sie das Blatt ein.

  1. Entfernen Sie nach erfolgten Wartungsarbeiten das Wartungsblatt aus dem Scanner, legen Sie es wieder in die Schutzhülle, und fügen Sie es in die Aufbewahrungsmappe ein. Bewahren Sie die Mappe an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinwirkung auf.

Siehe auch:

Infos zur Wartung des Scanners

Drucksymbol Druckanweisungen Druckanweisungen Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise