Sie sind hier: Willkommen  Infos zu...   HP Designjet-ScannersoftwareSkip site-wide navigation link group

Externer Link zu Hewlett-Packard Deutschland Externer Link zu Hewlett-Packard - Produkte & Services Externer Link zu Hewlett-Packard - Support Externer Link zu Hewlett-Packard - Kaufen bei HP
spacerHP Logo - inventspacer
HP Designjet 815mfp
Vorgehensweise...
Problem...
Infos zu...
Alphabetischer Index
HP Designjet Online
spacerNach oben

End of site-wide navigation link group

Infos zur HP Designjet-Scannersoftware

Mit dieser Anwendung wird für die Erstellung großformatiger Kopien eine Schnittstelle zwischen Scanner und Drucker eingerichtet. Die Scannersoftware ist ein leistungsstarkes, professionelles Tool, mit dem qualitativ hochwertige Kopien mit Farbanpassungen mühelos erstellt werden können und das die erweiterten Schwarzweiß-Features des Scanners zur Ausführung anspruchsvoller Schwarzweißkopiervorgänge optimal ausnutzt.

Im Folgenden sehen Sie eine Liste mit den wichtigsten Features der Scannersoftware
  • Kopiereinstellungen werden in praktischen Vorlagen und Voreinstellungen gespeichert. Die Anwendung verfügt bereits über eine Reihe standardisierter und praxiserprobter Vorlagen für unterschiedliche Typen von Originaldokumenten, die sofort eingesetzt werden können. Diese Standardvorlagen decken eine Vielzahl der unterschiedlichen Kopieranforderungen ab.
  • Die Qualität der Farbausgabe wird durch das Festlegen der Farbeigenschaften auf Ihrem Scanner, Drucker und dem jeweils verwendeten Ausgabemedium gesteuert. Diese Faktoren werden in Ihrem System als Medienprofile gespeichert.
  • Standardisierte und getestete Medienprofile für die gängigen Breitformatdrucker und -medien sind in der Anwendung enthalten. Wählen Sie einfach den Drucker und das entsprechende Medium aus, und die zugrunde liegenden Medienprofil-Parameter werden im Hintergrund aktiviert.
  • Sie können auch eigene Medienprofile für spezielle Drucker oder Druckmedien erstellen und die Einstellungen für die Farbstärke und die Grauabstufung auf Contex RIP-Ausgaben für Drucker mit RTL-Format konfigurieren.
  • Kopieren von mehrfarbigen Originaldokumenten mit erweiterten Tonanpassungseinstellungen wie Schwarz-/Weißanteilen, Farbabstufungen, Schärfen, Verwischen, Sättigung und Helligkeit.
  • Steuerung der Dual 2D-Adaptiv-Erweiterung beim Erstellen von S/W-Kopien. Die Erweiterungs-Features werden durch eine Softwareemulation für Scannermodelle ohne die entsprechende Hardwareverarbeitung bereitgestellt.
  • Die Bildschirmvorschau ermöglicht die Steuerung der Bildqualität mit den jeweiligen Einstellungen vor der Ausführung des Kopiervorgangs.
  • Mit der Protokollierungsfunktion behalten Sie den Überblick über die Anzahl erstellter Kopien und den Umfang an verwendetem Papier pro Benutzer/Benutzerkonto.
  • Zusätzliche Flexibilität liefert der Kopiervorgang in zwei Schritten, der die Optionen zum Scannen in Dateien und zum Drucken aus Dateien zur Verfügung stellt.
  • Erweiterte Auswahlmöglichkeiten für das Layout - Mit der Panelierung können Sie großformatige Bildabschnitte kombinieren, um erhebliche Vergrößerungen zu erzielen, und die Verschachtelung ermöglicht eine sparsamere Verwendung kostspieliger Druckmedien.
  • Eine Zeitersparnis bringt das gleichzeitige Erstellen von Kopien auf zwei Druckern. Die synchronen Drucker legen Sie über die Optionen zur Druckerkonfiguration fest.
  • Bildfiltervorschau - Durch Anzeige einer Vorschau der in der Scannersoftware geladenen Kopie können Sie die festgelegten primären Bildeinstellungen (Originalvorlagenparameter) anpassen und die Auswirkungen einer Einstellungsänderung in einem separaten Fenster verfolgen. Die Anzeige im separaten Fenster und der Bildfiltervorschau-Modus werden aktiviert, sobald Sie eine Originalvorlage bearbeiten.
Drucksymbol Druckanweisungen Druckanweisungen Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise