Sie sind hier: Willkommen  Infos zu...   Vorschau und AuswahlrahmenSkip site-wide navigation link group

Externer Link zu Hewlett-Packard Externer Link zu Hewlett-Packard - Produkte & Services Externer Link zu Hewlett-Packard - Support Externer Link zu Hewlett-Packard - Kaufen bei HP
spacerHP Logo - inventspacer
HP Designjet 815mfp
Vorgehensweise...
Problem...
Infos zu...
Alphabetischer Index
HP Designjet Online
spacerNach oben

End of site-wide navigation link group

Infos zu Vorschau und Auswahlrahmen

Vorschau

Das Erstellen einer Vorschau ist nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie wissen, dass die gewählten Einstellungen für das verwendete Bildoriginal geeignet sind, können Sie die Vorschau überspringen. Sie können jederzeit auf die Schaltfläche Vorschau klicken und so eine neue Vorschau des Gesamtbildes mit den aktuell gewählten Einstellungen anzeigen. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen kontrollieren, bevor Sie ein Bild über die Schaltfläche Kopieren an den Drucker senden.

Sofern eine Kopievorschau in die Scannersoftware geladen wurde, können Sie die festgelegten primären Bildeinstellungen (Vorlagenparameter Originalvorlage) anpassen und die Auswirkungen einer Einstellungsänderung in einem separaten Fenster verfolgen.

Auswahlrahmen

Auswahlrahmen für Bildausgabe

Der Auswahlrahmen legt den zu kopierenden Bildbereich fest. Die Größe des Auswahlrahmens wird auf der Registerkarte Kopie eingestellt. Die Scannersoftware erlaubt eine Positionierung des Auswahlrahmens im Vorschaufenster, d.h. Sie können den Kopierbereich optisch kontrollieren. Der Auswahlrahmen im Vorschaufenster erfüllt zwei Funktionen:

  1. Er begrenzt den zu kopierenden Bereich im Originalbild.
  1. Er gibt Aufschluss über die Schnittmarken im gedruckten Bild.

Bevor Sie den Rahmen anzeigen und verwenden können, muss über die Schaltfläche Kopiervorschau eine Vorschau der Kopie geladen werden. Größe und Dicke des Auswahlrahmens im Vorschaufenster werden über die Einstellungen Eingabeformat, Ausgabeformat und Ränder festgelegt.

Der Auswahlrahmen arbeitet nach dem WYSIWYG-Prinzip (What You See Is What You Get), d.h., Sie erhalten eine ausgabegetreue Kopievorschau.

Mit dem Auswahlrahmen festgelegte Ausgabe

Die sichtbaren Ränder des Rahmens werden durch die Einstellung Eingabeformat festgelegt. Der Innenbereich des Rahmens zeigt den zu kopierenden Bildausschnitt.

Die Dicke des Rahmens gibt Aufschluss über die Ränder in Relation zur Kopiegröße und zeigt, wie das Bild beschnitten wird. Auch mit der Randeinstellung 0 wird weiterhin ein dünner Rahmen angezeigt, um den zu kopierenden Bildbereich zu kennzeichnen.

Drucksymbol Druckanweisungen Druckanweisungen Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise