Sie sind hier: Willkommen  Vorgehensweise...  Kopieren dickerer Medien Skip site-wide navigation link group

Externer Link zu Hewlett-Packard Externer Link zu Hewlett-Packard - Produkte & Services Externer Link zu Hewlett-Packard - Support Externer Link zu Hewlett-Packard - Kaufen bei HP
spacerHP Logo - inventspacer
HP Designjet 815mfp
Vorgehensweise...
Problem...
Infos zu...
Alphabetischer Index
HP Designjet Online
spacerNach oben

End of site-wide navigation link group

Vorgehensweise zum Kopieren dickerer Medien

Das Scannen dickerer Medienvorlagen erfordert unter Umständen eine Vergrößerung des Scannerzufuhrbereichs, was sich auf die automatische Steuerung der Grenzlinien zwischen den Kameras auswirken kann - das so genannte Stitching.

Stellen Sie als Erstes die Zufuhröffnung auf die gewünschte Mediendicke ein. Siehe:

Vorgehensweise zum Ändern der Höhe der Zufuhröffnung

So kopieren Sie dickere Medien
  1. Führen Sie die Vorlage ein.

Bei dickeren Medien empfiehlt es sich, das Dokument mittig einzuführen. Bei dieser Einführungsweise können die Transportrollen des Scanners gleichmäßiger greifen.

  1. Führen Sie einen Testscan durch.

Wenn Sie großformatige dicke Medien scannen möchten, stützen Sie diese beim Ein- und Ausführen in den bzw. aus dem Scanner mit beiden Händen.

Stitching-Fehler lassen sich am einfachsten auf Bildern mit einer oder mehreren diagonalen Linien erkennen.

Normalerweise führt lediglich die Verwendung steifer Medien zu unzureichenden Stitching-Ergebnissen. Bei flexiblen Medien spielt die Dicke des Mediums für das Stitiching keine Rolle.

Sollten die Zeilen ungerade aussehen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfig.
Auswahl der Registerkarte Konfig.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scanoptionen.

Dialogfeld Scanoptionen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scanner.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Dickere Medien.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die erweiterten Papiereinstellungen für dickere Medien
  1. Ändern Sie die Werte für alle Scannerkameras, wobei in der Regel nur positive Werte eingegeben werden sollten.
  1. Führen Sie Testscans durch, und passen Sie die Werte an, bis die Bildübergänge richtig dargestellt werden.
  1. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen.
  1. Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
Drucksymbol Druckanweisungen Druckanweisungen Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise